Ausbildungsprüfung Löscheinsatz absolviert

Am Donnerstag, den 26.11.2015 absolvierte die Betriebsfeuerwehr ÖBB Werk St.Pölten die „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in der Stufe Silber.
Ausbildungsprüfung LÖSCHEINSATZ absolviert
Am Donnerstag, den 26.11.2015 absolvierte die Betriebsfeuerwehr ÖBB Werk St.Pölten die „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in der Stufe Silber.
Ziele der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz sind die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse über den Löschangriff vom Tanklöschfahrzeug, um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz sicherzustellen. Die gesamte Ausbildungsprüfung ist als Löscheinsatz zu sehen, weshalb im praktischen Teil der Prüfung besonderes Augenmerk auf den korrekten Innenangriff mit Atemschutz in einer vorgegebenen Sollzeit gelegt wurde.
Folgende Stationen werden abgenommen: Gerätekunde (gesamte Mannschaft), Erste-Hilfe (Atemschutztrupp), Schadstofflehre und Taktik (Gruppenkommandant),
Knotenkunde (WTM), Funk (Melder) und Löschangriff (gesamte Mannschaft)
Bild und Text : BTF ÖBB Werk St. Pölten